Neben dem guten Wetter und den Stränden bietet die Costa del Sol eine umfassende Palette von Produkten und Dienstleistungen, die auf die Vorlieben ihrer Besucher zugeschnitten sind. Mit dem Jahr 2024 voller Neuheiten bietet der Tourismus an der Costa del Sol fünf Gründe dafür, die Provinz zu besuchen.

Málaga, 11 Januar 2024.- Die Costa del Sol, ein weltweit bekanntes Reiseziel, ist ein Juwel, welches das Interesse von Reisenden erweckt, die unvergessliche Erlebnisse suchen. Mit 325 Sonnentagen im Jahr und einer Vielfalt an Attraktionen präsentiert sich die Region Malaga als ein komplettes Reiseziel voller Kontraste. Hier sind fünf Gründe, die Sie nicht verpassen sollten, um die Costa del Sol im kommenden Jahr zu besuchen.
Grund 1: Vielfalt der Geschmacksrichtungen
Die Costa del Sol ist bekannt für ihr sonniges Klima und ihre Strände, aber sie bietet auch eine reiche kulinarische Tradition. Die Gastronomie Malagas ist reichhaltig und vielfältig und spiegelt den Einfluss der verschiedenen Kulturen wider, die im Laufe der Geschichte der Provinz ihre Spuren hinterlassen haben. Die traditionelle Küche hat sich zu einer eigenen Touristenattraktion entwickelt. Vom gebratenen Fisch in den Strandbars bis hin zu den Weinen aus dem Landesinneren bietet die Provinz Malaga gastronomische Erlebnisse für jeden Geschmack. Das weitreichende Angebot an Agrartourismus, insbesondere der Wein- und Oliventourismus, sind von grosser Bedeutung, wenn es darum geht, diese Gegend, ihre hochwertigen Produkte und ihre Lebensart kennen zu lernen.
Die Gastronomie Malagas zeichnet sich durch die Qualität der lokalen Produkte, den mediterranen Einfluss und die Kreativität bei der Zubereitung der traditionellen Gerichte aus. Für Feinschmecker gibt es an der Costa del Sol einige der international bekanntesten Restaurants und Küchenchefs wie Dani García mit seinen zwei Michelin-Sternen in Marbella oder José Carlos García mit einem Michelin-Stern im Hafen von Malaga.
Grund 2: ein Freizeitangebot für alle Vorlieben
Die Costa del Sol glänzt nicht nur mit ihren Stränden und der Sonne, sondern auch mit einem breit gefächerten Angebot an Freizeitbeschäftigungen. Die natürliche Umgebung und das Klima ermöglichen alle Arten von Aktivitäten für Sportbegeisterte, wie z. B. das Paradies für Golfliebhaber auf einem der 70 Golfplätze, Bootsausflüge und Sportfischen oder Radtouren zur Entdeckung der verstecktesten Ecken.
Die längste Seilrutsche Andalusiens im Sun View Park (Alhaurín de la Torre), Senda Azul oder Schnorcheln im Rincón de la Victoria - die Costa del Sol bietet das ganze Jahr über Aktivitäten, von Sonnenaufgang an einem Tag bis Sonnenuntergang am nächsten.
Darüber hinaus hat sich die Costa del Sol dank ihrer Infrastrukturen und ihrer besonderen Umgebung zu einem Bezugspunkt für den Kongresstourismus in Europa entwickelt. Geschäftsreisende sind heute mehr denn je auf der Suche nach "Bleisure", einem wachsenden Trend, der Geschäftsreisen mit Freizeit verbindet und dabei auch das Unterhaltungsangebot berücksichtigt. Die Costa del Sol ist aufgrund ihres vielfältigen Freizeitangebots, das Strände, reizvolle Dörfer, Naturgebiete, Kurorte und eine hervorragende Gastronomie umfasst, eines der gefragtesten Reiseziele.
Grund 3: Konnektivität und Zugänglichkeit
Hervorragende Flug-, Schiffs- und Bahnverbindungen sowie ein modernes Netz von Autobahnen und Schnellstrassen bringen die Besucher in dieses Juwel Südspaniens. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Madrid-Malaga ist die Costa del Sol nur wenige Stunden von den wichtigsten europäischen Hauptstädten entfernt.
An der Costa del Sol ist die überwiegende Mehrheit der Denkmäler, Museen, Strände, Freizeiteinrichtungen und Naturräume für Behinderte zugänglich. In diesem Zusammenhang erhielt Turismo Costa del Sol bereits im Januar 2022 eine Auszeichnung von PREDIF (Repräsentative Plattform für Menschen mit körperlichen und organischen Behinderungen) für die Arbeit zur Verbesserung der Zugänglichkeit des Reiseziels im Rahmen der verschiedenen Aktionen des Projekts Smart Destination.
Grund 4: Das historische, kulturelle und künstlerische Erbe Malagas.
Für diejenigen, die mehr daran interessiert sind, 10.000 Schritte pro Tag zu machen und das historische und kulturelle Erbe der Provinz zu erkunden, ist die Costa del Sol auch ein kulturelles Reiseziel ersten Ranges, mit besonderem Augenmerk auf die Figur Picasso. Mit herausragenden Museen, wie dem Thyssen- und dem Pompidou - Museum, hat sich die Provinz als künstlerisches und kulturelles Epizentrum etabliert. Neben den 40 Museen, die allein in der Provinzhauptstadt zu finden sind, werden Besichtigungen der Alcazaba de Antequera, kulturelle Gymkhanas zur Entdeckung der Städte, Kastagnetten, Handklatschen und Flamenco-Workshops angeboten. Ein weiteres Muss sind die typisch andalusischen weissen Dörfer wie Frigiliana und Ronda.
Grund 5: Die Costa del Sol ist ein nachhaltiges Reiseziel
Turismo Costa del Sol hat die Nachhaltigkeit zu einem Schlüsselelement im Management des Reiseziels gemacht. In den letzten 15 Jahren wurde das Umweltmanagementsystem nach ISO 14.001 zertifiziert. Im aktuellen Plan für die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus an der Costa del Sol wird die Nachhaltigkeit als eine der strategischen Säulen sowohl für das Reiseziel selbst als auch für die angeschlossenen Unternehmen hervorgehoben.
Seit 2019 werden diese Strategien über die Nachhaltigkeitsachse der Smart Tourism Destination Costa del Sol umgesetzt. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Reiseziel weltweit einzigartig ist, da es über diese Zertifizierung verfügt und sich damit als Masstab für nachhaltigen Tourismus auf internationaler Ebene etabliert hat. Alle Nachhaltigkeitsmassnahmen kommen sowohl den Touristen als auch der lokalen Bevölkerung zugute.
Dank der Zusammenarbeit mit zehn Untermarken, die vom Gesundheits- bis zum Kulturtourismus reichen, kann Turismo Costa del Sol ein einzigartiges touristisches Erlebnis bieten, das ein individuelles Angebot für jeden Reisenden gewährleistet. Mit einem segmentierten und spezialisierten Angebot positioniert sich die Provinz als ein Ort des ständigen Wohlbefindens, der die Saisonabhängigkeit überwindet und dem Besucher an jeder Ecke ein einzigartiges Erlebnis bietet.