Entfliehen Sie zu Weihnachten der Kälte und geniessen Sie ein spanisches Weihnachtsfest an der Costa del Sol. Dieses Reiseziel bietet ein 360º-iges Kulturangebot: Lichter, die wie Sterne leuchten, traditionelle Weihnachtssüssigkeiten, Konzerte und Theateraufführungen. Und Reisende, die Weihnachten nicht ohne einen Besuch auf einem Weihnachtsmarkt überstehen können, haben auf dem Markt von Estepona die Möglichkeit, die festlichen Bräuche zu pflegen, ohne etwas zu verpassen. Ausserdem können sie die Weihnachtsmärkte der Hauptstadt Malaga besuchen, die im Jahr 2022 als eines der europäischen Reiseziele mit den schönsten Weihnachtsmärkten 2022 ausgezeichnet wurde.

Málaga, 24. November - Die Costa del Sol erstrahlt
Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, gibt es nichts Besseres als Strassen voller Lichter in allen Farben, die uns verkünden, dass die magische Jahreszeit angebrochen ist. Die Besucher können sich der wunderbaren Beleuchtung Malagas erfreuen, insbesondere auf der beeindruckenden und berühmten Calle Larios.
Für alle, die die Natur lieben und sich wie in ein Märchen versetzt fühlen wollen, wird am 27. November der Historisch-Botanische Weihnachtsgarten von La Concepción eröffnet, den man bis zum 8. Januar besuchen kann. Der Garten bietet einen leuchtenden Weg, auf dem der Besucher die Heiligen Drei Könige auf ihrer Reise mit dem Stern des Orients begleitet. Auf einer Länge von 2,2 Kilometern erstrahlt der Weg, der auch sensorische Tunnel und Projektionen umfasst, dank seiner 20 Lichtinstallationen. Dieses Erlebnis entführt den Besucher an Orte wie Persien, Babylon oder Bethlehem, um die Geschichte von Weihnachten in vollem Umfang zu erleben.
Kein Weihnachten ohne Traditionen
Auch die Liebhaber der Traditionen in dieser Zeit des Jahres wurden nicht vergessen, und für sie gibt es in Malaga jedes Jahr zu Weihnachten die Krippenroute. Dieser Rundgang bietet die Möglichkeit, mehr als 20 Nachbildungen der Geburt Jesus zu besichtigen. Die mehr als 300 Figuren umfassende Krippe im Rathaus von Malaga stellt ein szenografisches Wunderwerk dar. Sehr empfehlenswert sind auch die traditionelle Krippe von La Mosca, die künstlerische Krippe von Puerta Oscura oder das Carmen Thyssen Museum. Diese Besuche sind kostenlos, und nur in einigen Fällen wird um eine freiwillige Spende von 1 Kilo Lebensmitteln gebeten.
Für alle, die die Weihnachtszeit nicht ohne einen Besuch auf einem Weihnachtsmarkt überstehen können, veranstaltet das Kempinski Hotel Bahía in Estepona am 3. Dezember seinen traditionellen Weihnachtsmarkt mit Baumbeleuchtung. Auf dem gesamten Gelände findet man verschiedene Stände mit Produkten, Speisen und Getränken, woneben ebenfalls der mythische Besuch des Weihnachtsmannes vorgesehen ist. Weiterhin einen Bereich mit leckeren Keksen und Weihnachtsliedern, damit auch die Kinder dieses Erlebnis geniessen können.
Wenn wir von Weihnachtsmärkten sprechen, dürfen wir selbstverständlich nicht die Märkte der Hauptstadt Malaga vergessen, die von European Best Destinations als eines der besten europäischen Reiseziele für Weihnachten ausgezeichnet wurde. Malaga bietet für die Festtage alles an einem Ort: Tradition, Kultur, Sonne und Strand.
Ein Fest während der Feste
Für Reisende, die in die Kultur Malagas eintauchen möchten, findet am 28. Dezember die Fiesta Mayor de Verdiales statt, eine Veranstaltung, die jedes Jahr viele Menschen anzieht. Los Verdiales sind eine Tanzart, die zur Folklore Malagas gehört und eine der interessantesten Erscheinungsformen des Flamencos ist. Wer die Musik von Malaga aus erster Hand kennen lernen möchte, findet keine bessere Möglichkeit als dieses grossartige Treffen, um sich ihrer Klänge und gleichzeitig der der typischen Gastronomie der Montes de Malaga zu erfreuen.
Darüber hinaus organisiert die Cortijo Lounge in Antequera eine Reihe von vorweihnachtlichen Konzerten, bei denen man sich musikalisch auf die Festtage einstimmen kann. Auftritte von Künstlern wie Mr. Pacman oder Planeta 80 machen diesen Ort zu einem idealen Treffpunkt der Unterhaltung und des Feierns, um alle Menschen auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.
Ein theatralisches Weihnachten
Unter den zahlreichen Aktivitäten, die man in der Weihnachtszeit geniessen kann, darf in der Heimat des bekannten Schauspielers Antonio Banderas auch kein von Theaterstücken begleitetes Weihnachtsfest fehlen. Aus diesem Grund wird am 4. Dezember in der Finca Municipal 'El Portón' in Alhaurín de la Torre das Musical "Der Nussknacker" aufgeführt. Es handelt sich um eine neue Version des beliebten Musicals, das nie aus der Mode kommt.
Wem das noch nicht genug ist, der sollte sich den von Antonio Banderas verwirklichten Traum "Godspell. El Musical" nicht entgehen lassen. Das Musical wurde vom Schauspieler produziert und von Emilio Aragón inszeniert und ist bis zum 8. Januar im Soho Caixabank Theatre zu sehen.
Die Köstlichkeiten der Weihnachtszeit
Was ist das Besondere an Weihnachten und was darf man bei einem Besuch an der Costa del Sol nicht vergessen? Zweifellos ist es die besondere Gastronomie, die diese Feste begleitet, weshalb die typischen Süssigkeiten von Malaga bei diesem Besuch unbedingt probiert werden sollten. „Mantecados“ und „Pestiños“ sind zusammen mit den „Yemas del Tajo“ oder „Polvorones de Antequera“ einige der Köstlichkeiten, die anlässlich der Festessen zu Weihnachten und Neujahr in keinem Haushalt Malagas fehlen dürfen.
Hotels, Restaurants und sogar einige Klöster machen sich an die Arbeit, damit alle Reisenden und Besucher die Gelegenheit haben, die genannten Köstlichkeiten zu probieren. Diese Süssigkeiten sind im ganzen Land und weltweit bekannt. In zahlreichen Hotels und Restaurants der Costa del Sol werden diese Tage mit speziellen Menüs gefeiert.
-----------
Weitere Bilder können Sie unter dem folgenden Link herunterladen.
-----------
PR Contact:
Interface Tourism Spain
Tiziana Merlo – tiziana.merlo@interfacetourism.com / costadelsol@interfacetourism.com
C/ Cardenal Cisneros 51, 28010. Madrid, Spain.
Office: +34 91 540 1805
Interface Tourism Spain
Tiziana Merlo – tiziana.merlo@interfacetourism.com / costadelsol@interfacetourism.com
C/ Cardenal Cisneros 51, 28010. Madrid, Spain.
Office: +34 91 540 1805